LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Theater-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Imagefilmproduzent


Home Unser Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen...


Volkmar Reinschmid (Kreativitätszentrum Zeitz) , 25 Jahre, Kreativitätszentrum, Interview, Förderung, TV-Bericht, soziale Kompetenzen, Kindern ab 3 Jahre und Jugendlichen, Begabungen, Jubiläum, Burgenlandkreis, Intelligenz, Kreativität, Zeitz


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem ... »
Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham ...»
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Interview mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme ...»
Armut, Bedürftige, Altersarmut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, ...»
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre beeindruckende Darstellung des römischen Militärs und der antiken Kämpfer.

Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine ... »
Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz.

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des ... »
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena ... »
Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren zugegen und sorgten für gute Laune. Landrat Götz Ulrich äußerte sich zur Bedeutung des Weinbaus für die Region.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle ... »
Interview über den Umgang von Sozialamt, Sozialagentur, Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ... »
Ein Interview mit dem Koordinator des Pakt für Arbeit Zeitz: Wie der Zeitzer Michael Jungunternehmern eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für ... »
Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - dieses Mal jedoch mit einem düsteren Thema: einem dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion in Ihrer Sprache
íslenskur ‐ icelandic ‐ yslands
deutsch ‐ german ‐ jerman
eesti keel ‐ estonian ‐ estisk
қазақ ‐ kazakh ‐ কাজাখ
bosanski ‐ bosnian ‐ bosanski
français ‐ french ‐ francuski
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisch
беларускі ‐ belarusian ‐ bjeloruski
中国人 ‐ chinese ‐ kiinalainen
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebrajk
عربي ‐ arabic ‐ არაბული
čeština ‐ czech ‐ চেক
Русский ‐ russian ‐ 러시아인
lietuvių ‐ lithuanian ‐ литвански
македонски ‐ macedonian ‐ makedonia
español ‐ spanish ‐ orang spanyol
suid afrikaans ‐ south african ‐ južnoafrikanac
basa jawa ‐ javanese ‐ 자바어
Српски ‐ serbian ‐ srbština
bugarski ‐ bulgarian ‐ bolgarščina
latviski ‐ latvian ‐ ラトビア語
nederlands ‐ dutch ‐ hollänesch
română ‐ romanian ‐ rumunski
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ লাক্সেমবার্গিশ
türk ‐ turkish ‐ τούρκικος
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesesch
dansk ‐ danish ‐ дацкая
svenska ‐ swedish ‐ ruotsin kieli
slovenščina ‐ slovenian ‐ اسلوونیایی
malti ‐ maltese ‐ maltezer
italiano ‐ italian ‐ taljan
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolian
suomalainen ‐ finnish ‐ finski
português ‐ portuguese ‐ portuqal
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ азербејџански
hrvatski ‐ croatian ‐ کروات
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persų persų
日本 ‐ japanese ‐ জাপানিজ
한국인 ‐ korean ‐ korėjiečių
norsk ‐ norwegian ‐ норвег
polski ‐ polish ‐ lenkas
gaeilge ‐ irish ‐ irlandês
shqiptare ‐ albanian ‐ albanez
english ‐ anglais ‐ ইংরেজি
հայերեն ‐ armenian ‐ армянская
हिन्दी ‐ hindi ‐ هندی
ქართული ‐ georgian ‐ Гүрж
українська ‐ ukrainian ‐ ucranio
Ελληνικά ‐ greek ‐ grčki
slovenský ‐ slovak ‐ slovák
magyar ‐ hungarian ‐ المجرية


Η ενημέρωση έγινε από Nada Zhou - 2025.07.18 - 07:09:03