LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Musik-Video-Produktion Filmemacher TV-Reportagen


Willkommen Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material




Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.


Hochauflösende Formate wie 4K, UHD, 8K und UHD-2 sorgen für atemberaubende Details und Klarheit im Filmmaterial. Hochauflösendes Filmmaterial bietet eine größere Flexibilität während der Postproduktion und ermöglicht das Zuschneiden, Zoomen und andere Anpassungen.
Spezialeffekte und Grafiken sind immersiver, wenn sie in hochauflösenden Formaten verwendet werden. Hochauflösendes Filmmaterial bietet lebendigere Farben und Kontraste und verbessert die visuelle Wirkung von Inhalten. Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß lizenziert und gutgeschrieben sein, um Probleme mit Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
Externes Filmmaterial kann farblich abgestuft und an den Stil des Originalmaterials angepasst werden. Hochauflösendes Filmmaterial erstellt Zeitraffervideos, um den Lauf der Zeit oder sich ändernde Bedingungen zu zeigen. Das Konvertieren von externem Filmmaterial erfordert eine sorgfältige Prüfung des Formats und der Auflösung, um die Kompatibilität mit dem Originalmaterial zu gewährleisten.
Hochauflösendes Filmmaterial bietet einen höheren Detaillierungsgrad für die Bearbeitung und Postproduktion.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Wert des Camps für die Region, Interviews mit lokalen Geschäftsleuten und Beamten, und Einblicken in die wirtschaftlichen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man ... »
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.

-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im ... »
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine

You are my sunshine von Tommy ... »
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, 01.05.2023.

Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am ... »
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen sorgte der 87-jährige Spieler Klaus Sommermeyer für Aufsehen und erhielt großen Applaus.

Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus ... »
TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa denken

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen ...»



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ohne Grenzen
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ গ্রীক
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburski
english ⟩ anglais ⟩ angličtina
suomalainen ⟩ finnish ⟩ פִינִית
slovenský ⟩ slovak ⟩ اسلواکی
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ بلغاری
français ⟩ french ⟩ Француски
Српски ⟩ serbian ⟩ serbo
gaeilge ⟩ irish ⟩ ірландський
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamez
hrvatski ⟩ croatian ⟩ хорват
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanees
español ⟩ spanish ⟩ spænska, spænskt
italiano ⟩ italian ⟩ אִיטַלְקִית
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ sydafrikanska
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanese
română ⟩ romanian ⟩ rumænsk
čeština ⟩ czech ⟩ чэшскі
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ স্লোভেনীয়
українська ⟩ ukrainian ⟩ Ουκρανός
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ লিথুয়ানিয়ান
nederlands ⟩ dutch ⟩ オランダの
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ 印地语
中国人 ⟩ chinese ⟩ چینی ها
dansk ⟩ danish ⟩ дански
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
한국인 ⟩ korean ⟩ korea
norsk ⟩ norwegian ⟩ नार्वेजियन
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armeens
polski ⟩ polish ⟩ lenkas
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalščina
македонски ⟩ macedonian ⟩ Македонская
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bielorusso
malti ⟩ maltese ⟩ maltezer
magyar ⟩ hungarian ⟩ hongrois
bosanski ⟩ bosnian ⟩ Βόσνιος
svenska ⟩ swedish ⟩ suédois
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesisk
latviski ⟩ latvian ⟩ latvijski
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisk
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejski
eesti keel ⟩ estonian ⟩ người estonia
türk ⟩ turkish ⟩ turku
Русский ⟩ russian ⟩ орыс
日本 ⟩ japanese ⟩ japonais
Монгол ⟩ mongolian ⟩ Մոնղոլական
português ⟩ portuguese ⟩ portugisisk
deutsch ⟩ german ⟩ alemán
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazako
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persisk farsia
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaídsjan
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ izlandi


Aggiornare Anne Zhu - 2025.07.18 - 04:01:23