LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Theater-Video-Produktion Corporate-Video-Produzent Social-Media-Content-Produzent


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und...


Für die Sanierung des Droyßig Schlosses in der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung.


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.

Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Wert des Camps für die Region, Interviews mit lokalen Geschäftsleuten und Beamten, und Einblicken in die wirtschaftlichen Auswirkungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über den bundesweiten Vorlesetag im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg. Der Bericht zeigt Lesepaten, die Kindern aus Büchern vorlesen und Eindrücke von der Veranstaltung. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger ... »
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein ausführliches Videointerview mit Friederike Böcher.

Wie Zeitz zum internationalen Zentrum der Klavierherstellung wurde: Ein Videointerview mit ... »
Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ... »
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion international
slovenský ▸ slovak ▸ slowaaks
日本 ▸ japanese ▸ seapánach
português ▸ portuguese ▸ португал
македонски ▸ macedonian ▸ maċedonjan
gaeilge ▸ irish ▸ ирски
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloven
ქართული ▸ georgian ▸ gjeorgjiane
հայերեն ▸ armenian ▸ örmény
español ▸ spanish ▸ orang spanyol
deutsch ▸ german ▸ alemán
বাংলা ▸ bengali ▸ Μπενγκάλι
basa jawa ▸ javanese ▸ jawa
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vijetnamski
polski ▸ polish ▸ Польш
türk ▸ turkish ▸ turc
français ▸ french ▸ franséisch
italiano ▸ italian ▸ italiano
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorrusso
suid afrikaans ▸ south african ▸ 南アフリカ
shqiptare ▸ albanian ▸ Αλβανός
中国人 ▸ chinese ▸ кинески
suomalainen ▸ finnish ▸ finnesch
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgi keel
Ελληνικά ▸ greek ▸ 그리스 어
svenska ▸ swedish ▸ švédský
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesiska
english ▸ anglais ▸ Англи
norsk ▸ norwegian ▸ norweski
latviski ▸ latvian ▸ lettisch
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Պարսկական Պարսկաստան
қазақ ▸ kazakh ▸ kasakhisk
română ▸ romanian ▸ rumuński
Српски ▸ serbian ▸ serbisch
hrvatski ▸ croatian ▸ horvaatia
한국인 ▸ korean ▸ الكورية
malti ▸ maltese ▸ malteški
eesti keel ▸ estonian ▸ էստոնական
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
हिन्दी ▸ hindi ▸ hinduski
українська ▸ ukrainian ▸ 乌克兰
čeština ▸ czech ▸ চেক
Русский ▸ russian ▸ rusă
عربي ▸ arabic ▸ arabiska
bosanski ▸ bosnian ▸ বসনিয়ান
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolų
íslenskur ▸ icelandic ▸ icelandic
magyar ▸ hungarian ▸ ungaresch
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaidžāņu
עִברִית ▸ hebrew ▸ heprealainen
nederlands ▸ dutch ▸ holland
dansk ▸ danish ▸ orang denmark


Šį puslapį atnaujino Sonia Khatun - 2025.07.18 - 11:33:34