LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Videoproduzent Musik-Videos Video-Content-Creator


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG...


Bootstaufe, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , Burgenlandkreis, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Interview, neue Rettungsboote, TV-Bericht


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Das passt meist nicht zusammen. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht ... »
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das ... »
Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... »
FC Rot-Weiß Weißenfels veranstaltet traditionelles Nikolaus-Hallenfußballturnier für Nachwuchsspieler der E-Jugend und G-Jugend

FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für ... »
Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren zugegen und sorgten für gute Laune. Landrat Götz Ulrich äußerte sich zur Bedeutung des Weinbaus für die Region.

Bei der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach wurde die Einweihung der neuen ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
Die Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte von und mit Reese & Ërnst.

Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & ... »
Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst

Freyburg bis Halle: Die unheimliche Eisfahrt von Reese & Ërnst in ... »
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

TV-Bericht: Burgenlandkreis fördert archäologische Ausgrabung im alten Revier in ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion in anderen Sprachen
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
hrvatski ▪ croatian ▪ խորվաթերեն
gaeilge ▪ irish ▪ irsk
español ▪ spanish ▪ spansk
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litevský
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ الفارسية الفارسية
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesesch
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
عربي ▪ arabic ▪ arabiškas
română ▪ romanian ▪ румын
deutsch ▪ german ▪ saksan kieli
shqiptare ▪ albanian ▪ albanês
slovenský ▪ slovak ▪ slowakesch
magyar ▪ hungarian ▪ ungarisch
slovenščina ▪ slovenian ▪ السلوفينية
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
malti ▪ maltese ▪ malteze
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ Ինդոնեզերեն
bugarski ▪ bulgarian ▪ Βούλγαρος
日本 ▪ japanese ▪ japonský
bosanski ▪ bosnian ▪ բոսնիերեն
македонски ▪ macedonian ▪ македонська
english ▪ anglais ▪ angol
беларускі ▪ belarusian ▪ fehérorosz
français ▪ french ▪ franċiż
eesti keel ▪ estonian ▪ Εσθονική
Русский ▪ russian ▪ vene keel
Ελληνικά ▪ greek ▪ грэцкі
português ▪ portuguese ▪ پرتغالی
íslenskur ▪ icelandic ▪ basa islandia
한국인 ▪ korean ▪ կորեերեն
svenska ▪ swedish ▪ швед
latviski ▪ latvian ▪ lettneska
中国人 ▪ chinese ▪ kineski
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgiešu
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгал
nederlands ▪ dutch ▪ هولندي
հայերեն ▪ armenian ▪ erməni
basa jawa ▪ javanese ▪ Ιάβας
қазақ ▪ kazakh ▪ kazajo
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrajski
Српски ▪ serbian ▪ serblane
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandese
ქართული ▪ georgian ▪ জর্জিয়ান
čeština ▪ czech ▪ český
polski ▪ polish ▪ pools
norsk ▪ norwegian ▪ norra keel
dansk ▪ danish ▪ დანიური
türk ▪ turkish ▪ turkkilainen
українська ▪ ukrainian ▪ ukraiński
italiano ▪ italian ▪ italiană
suid afrikaans ▪ south african ▪ lõuna-aafrika


업데이트 Nicolas Yamamoto - 2025.07.18 - 07:53:09