LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Filmemacher Theater-Video-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz...


Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview erzählen Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke von der Geschichte des Steintorturms und der 30-jährigen Partnerschaftsvereinigung. Der Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz setzt sich für den Erhalt von Kulturgütern ein und hat sich besonders für den Steintorturm am Brühl engagiert. Die Partnerschaft zwischen Detmold und Zeitz hat den Denkmalschutz und die Kulturpflege zu einem Schwerpunkt gemacht und kann auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken.


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - aus dem ... »
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem kurzen TV-Bericht präsentiert und der Leiter des Museums, Aiko Wulff, gibt in einem Interview spannende Einblicke.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im ...»
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale ... »
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von Andreas Dittmann und einem Experten für Umweltschutz über die ökologischen und infrastrukturellen Aspekte des RÜBs und der Baumfällungen im Burgenlandkreis.

Gewappnet für Starkregen: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein ... »
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich ... »
"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Einschätzungen von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. ... »
Einblicke in die Welt der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein ...»
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion rund um die Welt
english ⋄ anglais ⋄ ingliż
română ⋄ romanian ⋄ rumunština
magyar ⋄ hungarian ⋄ হাঙ্গেরিয়ান
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgies
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
shqiptare ⋄ albanian ⋄ আলবেনিয়ান
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonă
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armênio
polski ⋄ polish ⋄ fényesít
türk ⋄ turkish ⋄ tork
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ بلغاری
Српски ⋄ serbian ⋄ seirbis
українська ⋄ ukrainian ⋄ украінскі
svenska ⋄ swedish ⋄ швед
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vítneaimis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ héber
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ græsk
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
gaeilge ⋄ irish ⋄ 아일랜드의
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
latviski ⋄ latvian ⋄ латвиски
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
dansk ⋄ danish ⋄ dinamarquês
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoolse
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ स्लोवेनियाई
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ լյուքսեմբուրգերեն
italiano ⋄ italian ⋄ אִיטַלְקִית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
português ⋄ portuguese ⋄ portugais
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南非的
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
Русский ⋄ russian ⋄ russisk
français ⋄ french ⋄ צָרְפָתִית
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fince
español ⋄ spanish ⋄ španělština
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ヒンディー語
한국인 ⋄ korean ⋄ koreansk
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedónio
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
čeština ⋄ czech ⋄ tjeckiska
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaliska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
malti ⋄ maltese ⋄ מלטזית
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиялық


Aktualiséiert vum Pamela Nahar - 2025.07.18 - 07:22:46