LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Bildgestalter Video-Interview Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den...


Burgenlandkreis, Steffen Dathe (Weißenfelser Handballverein) , Handballspiel, Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), Heimspiel des WHV 91, Post SV (Magdeburg), MJA, TV-Beitrag, Interview, Sachsen-Anhalt-Liga (A-Jugend männlich)


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum wurde: Eine Reportage über die Renovierung der Bibliothek und ihre Nutzung als Raum für Kunst und Kultur.

Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und ... »
Christine Beutler und Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, vertiefen sich in Gespräche über neue Lernorte, Schulgründungen und den Weg, wie Eltern ihre eigene Kraft entdecken und entfesseln können.

In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische ... »
Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.

Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende ... »
Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit drei großen Hallen und Platz für 70 bis 80 Pferde errichtet, wie Ivonne Pioch in einem Interview berichtet, das als Grundlage für einen Zeitungsartikel diente.

Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine ... »
TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die komplexe Arbeit der Restauratoren geben.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ...»
In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, über ihre Tätigkeit und ihre persönlichen Hintergründe.

Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ... »
Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem Heimatfest des SV Großgrimma für die lokale Gemeinschaft und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und Zusammenhalt, mit einem Interview mit Anke Färber.

Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung ... »
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.

Die diesjährige Weihnachtsaufführung des Theater Naumburg, "Schneewittchen und die ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion auch in anderen Sprachen
français ▪ french ▪ Франц
bugarski ▪ bulgarian ▪ בולגרית
magyar ▪ hungarian ▪ ungari
عربي ▪ arabic ▪ арабский
gaeilge ▪ irish ▪ irsk
Русский ▪ russian ▪ рускі
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persisk farsia
čeština ▪ czech ▪ čehu
suomalainen ▪ finnish ▪ fince
español ▪ spanish ▪ spanisch
eesti keel ▪ estonian ▪ estonyaca
shqiptare ▪ albanian ▪ albanach
Српски ▪ serbian ▪ Σέρβος
հայերեն ▪ armenian ▪ אַרְמֶנִי
română ▪ romanian ▪ румынский
한국인 ▪ korean ▪ კორეული
italiano ▪ italian ▪ italiaans
македонски ▪ macedonian ▪ macedônio
basa jawa ▪ javanese ▪ javaneză
suid afrikaans ▪ south african ▪ dienvidāfrikānis
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolský
беларускі ▪ belarusian ▪ bealarúisis
українська ▪ ukrainian ▪ украин
hrvatski ▪ croatian ▪ cróitis
português ▪ portuguese ▪ portuqal
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesiano
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
қазақ ▪ kazakh ▪ казахська
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieķu valoda
中国人 ▪ chinese ▪ chino
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniansky
türk ▪ turkish ▪ basa turki
日本 ▪ japanese ▪ japanisch
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandski
english ▪ anglais ▪ Αγγλικά
dansk ▪ danish ▪ danščina
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaidžaniečių
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamština
norsk ▪ norwegian ▪ norra keel
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejski
malti ▪ maltese ▪ malteză
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
ქართული ▪ georgian ▪ gruzīnu
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovėnų
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litovski
svenska ▪ swedish ▪ ruotsin kieli
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalese
latviski ▪ latvian ▪ letties
deutsch ▪ german ▪ gearmáinis
nederlands ▪ dutch ▪ flemenkçe
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ ルクセンブルク語
polski ▪ polish ▪ poljski


Aktualisierung von Kavita Teng - 2025.07.18 - 07:32:35