LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Dokumentarfilmer Multikamera-Video-Aufzeichnung Kameramann


Home Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau...


Interview, Görtz Ulrich, Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, Zeitz, Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz (Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH), Christian Thieme, Burgenlandkreis , 21. Zeitzer Michael, Verleihung, Reiner Haseloff, Michael Gottschlich (Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH), TV-Bericht


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine ... »
Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten sprechen über ihre Beiträge zum Thema Utopie.

Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber ... »
Die Schulbegleiterin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein TV-Beitrag über die zahlreichen Angebote und Aktivitäten im Bereich Kinderturnen

10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion international
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 그리스 어
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
svenska ⋄ swedish ⋄ سوئدی
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschanisch
deutsch ⋄ german ⋄ გერმანული
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстонский
polski ⋄ polish ⋄ poļu
norsk ⋄ norwegian ⋄ noors
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenska
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
中国人 ⋄ chinese ⋄ Хятад
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ İzlandaca
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
français ⋄ french ⋄ французька
türk ⋄ turkish ⋄ اللغة التركية
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ endonezya dili
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванский
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Южноафриканский
dansk ⋄ danish ⋄ danese
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenjan
english ⋄ anglais ⋄ enska
español ⋄ spanish ⋄ Іспанская
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanų
română ⋄ romanian ⋄ roemeens
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandés
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литовський
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boisnis
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeus
português ⋄ portuguese ⋄ portugisesch
nederlands ⋄ dutch ⋄ 네덜란드 사람
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
عربي ⋄ arabic ⋄ arabiska
日本 ⋄ japanese ⋄ japansk
čeština ⋄ czech ⋄ checo
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahu
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandês
slovenský ⋄ slovak ⋄ славацкая
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiņu


עדכון של דף זה על ידי Terry Jin - 2025.07.18 - 11:14:49