LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion

LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion TV-Reportagen Video-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Die würde des Menschen ist unantastbar und nicht Vorteile von Wirtschaft oder Vorteile irgendwelcher politischer Institutionen. Da ist bei mir ein inhaltes Band gebrochen zur Regierung. Radikal für Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat. Das ist Artikel 20. Das sind die Ideale des Grundgesetzes.


LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ...»
Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen und Feiern bei seinem Live-Konzert.

Wade Fernandez (Indian Summer Music Award Winner) Live-Konzert in ...»
Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.

Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.

Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der ... »
Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel

Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von ... »
In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.

Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad ... »
Hebamme im Unglück: Reese & Ërnst decken die düstere Wahrheit auf - Heimatgeschichten

Hebamme im Fokus: Reese & Ërnst entdecken eine herzzerreißende Geschichte - ... »
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel

3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis sensibilisiert für den Umgang mit resistenten Keimen.

Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im ... »



LÜBECK LENS MEDIA - Videoproduktion in anderen Ländern
íslenskur / icelandic / Исланд
basa jawa / javanese / 자바어
eesti keel / estonian / эстонский
azərbaycan / azerbaijani / azerbaidžani
english / anglais / engels
Монгол / mongolian / mongolsk
italiano / italian / talijanski
shqiptare / albanian / albansk
norsk / norwegian / norvegian
suomalainen / finnish / phần lan
magyar / hungarian / הוּנגָרִי
türk / turkish / τούρκικος
bugarski / bulgarian / بلغاری
lietuvių / lithuanian / литвански
中国人 / chinese / Хятад
עִברִית / hebrew / hebraico
ქართული / georgian / gürcü
lëtzebuergesch / luxembourgish / lüksemburq
dansk / danish / duński
français / french / ֆրանսերեն
Српски / serbian / صربی
nederlands / dutch / ollainnis
հայերեն / armenian / армян
svenska / swedish / švedščina
slovenský / slovak / slovakian
қазақ / kazakh / 카자흐어
tiếng việt / vietnamese / vietnamita
हिन्दी / hindi / hindi
Ελληνικά / greek / grčki
română / romanian / rumun
বাংলা / bengali / bengalski
hrvatski / croatian / क्रोएशियाई
Русский / russian / რუსული
日本 / japanese / japanski
português / portuguese / portugis
latviski / latvian / lettneska
bahasa indonesia / indonesian / індонезійська
español / spanish / španski
suid afrikaans / south african / África do sul
bosanski / bosnian / bosnio
한국인 / korean / корейська
slovenščina / slovenian / slovenska
беларускі / belarusian / bielorruso
македонски / macedonian / ম্যাসেডোনিয়ান
عربي / arabic / アラビア語
malti / maltese / մալթերեն
deutsch / german / gjermanisht
українська / ukrainian / ukrainesch
gaeilge / irish / ирски
فارسی فارسی / persian farsia / persian persian
čeština / czech / tšekki
polski / polish / პოლონური


Side opdateret af Christine Dlamini - 2025.07.18 - 12:06:54